Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren
Produktnummer:
186c18398d36b94f028077bf12577d12e0
Themengebiete: | Bildungsphilosophie Bildungstheorie Demokratie Erziehngswissenschaft Michel Foucualt Politik Theorien der Erziehung Universität learning and instruction |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.03.2019 |
EAN: | 9783658247829 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 291 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mayer, Ralf Schäfer, Alfred Wittig, Steffen |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Jacques Rancière: Pädagogische Lektüren"
Es sind die zugleich politischen und ästhetischen Einsatzpunkte Jacques Rancières, die das pädagogische Nachdenken herausfordern: Angesprochen sind damit etwa die Intervention in ein- wie ausschließende ‚Ordnungen des Sinnlichen‘, die Artikulation eines ‚Unvernehmens‘ über die Unterstellung von je spezifischen Gleichheitsmotiven und das Plädoyer für ein ästhetisches Regime, das in unterschiedlichen Feldern definitive und privilegierte Sichtweisen irritiert. Diese Herausforderungen gelten nicht nur für Begründungen und Qualifizierungen von Praktiken und Institutionen; ebenso erscheinen pädagogische Problemstellungen stets disziplinübergreifend in Spannungsfeldern von Politik und (polizeilicher) Ordnung situiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen