Jacob Burckhardt Werke Bd. 2: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens
Burckhardt, Jacob
Produktnummer:
18d9051c1972d2433092162c666597c99f
Autor: | Burckhardt, Jacob |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Edition Jacob Burckhardt Kulturgeschichte Kunst Kunstgeschichte Renaissance Sammlung Skulptur Werke |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2001 |
EAN: | 9783406471568 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 829 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Roeck, Bernd Tauber, Christine Warnke, Martin |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Architektur und Sculptur |
Produktinformationen "Jacob Burckhardt Werke Bd. 2: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens"
Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "?Italienischer Reise"? ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung wie Burckhardts "Cicerone". Ganze Generationen von Italienpilgern folgten bis heute dem Weg zu südlicher Kunstschönheit anhand dieser kundigen "?Genußanleitung"?. Die vorliegende kritische Edition ist die erste ihrer Art. Sie rekonstruiert nicht nur die vielfältigen Quellen des Burckhardtschen Kunsturteils aus der Reise- und Guidenliteratur des 15. bis 19. Jahrhunderts. Sie weist darüber hinaus auch die Unmenge der erwähnten Kunstwerke nach ihrer derzeitigen Lokalisierung und mit denjenigen Zuschreibungen und Datierungen nach, die dem heutigen Stand der kunsthistorischen Forschung entsprechen. Textgrundlage ist der "?Urcicerone"?, der 1855 in Basel erschienen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen