Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jacob Böhme: Historisch-kritische Gesamtausgabe / Abteilung I: Schriften. Band 17: ›Von Der wahren gelassenheit‹ (1622)

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f93544071254cd1bbaa04c7d8a74482
Autor: Böhme, Jacob
Themengebiete: Böhme, Jakob Eigenwille Gelassenheit versus Selbheit Gott und Natur Jacob Böhme Kindschaft Theologie Theologie und Mystik alber von wahrer Gelassenheit
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2023
EAN: 9783772850172
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Jacob Böhme: Historisch-kritische Gesamtausgabe / Abteilung I: Schriften. Band 17: ›Von Der wahren gelassenheit‹ (1622)"
Gelassenheit, das hat in Böhmes Terminologie nichts mit der modernen Verwendung des Begriffs in der psychologischen Ratgeberliteratur gemein; Gelassenheit, das meint für ihn statt dessen das völlige Aufgehen des eigenen Willens in den göttlichen. Mit seiner Schrift ›Von der wahren Gelassenheit‹ fügt sich Böhme ein in die Tradition mystischer Reflexionen zu diesem Begriff, die von Meister Eckhart, Johannes Tauler und Heinrich Seuse über die ›Theologia Deutsch‹ und Valentin Weigel reicht. Interessant ist die Schrift aber auch speziell aus editionsphilologischer Perspektive. Es handelt sich bei ihr um die einzige, die sich sowohl in Böhmes Handschrift als auch in einem noch zu seinen Lebzeiten in Görlitz veranstalteten (und also vom Autor eventuell autorisierten) Druck, nämlich dem 1624 erschienenen Sammelband ›Der Weg zu Christo‹, erhalten hat. In Böhme’s terminology, resignation has nothing in common with the modern use of the term in psychological advice literature. For him, resignation means complete surrender of one’s own will into the union with God. In his work ›Von der wahren Gelassenheit‹ (Of True Serenity), Böhme conforms to the tradition of mystic reflections on this term, ranging from Meister Eckhart, Johannes Tauler and Heinrich Seuse to the ›Theologia Deutsch‹ and Valentin Weigel. The work is also particularly interesting from the perspective of a philological study of the edition. This work, ›Der Weg zu Christo‹ (The Way to Christ), an edited volume published in 1624, is not only the only one preserved in Böhme’s handwriting; it was also printed in Görlitz in his lifetime and thus possibly authorized by Böhme himself.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen