J.M.R. Lenz in Emmendingen
Babelotzky, Gregor
Produktnummer:
1897ea8f7f3b224e69b6a355d2a53f1df4
Autor: | Babelotzky, Gregor |
---|---|
Themengebiete: | Emmendingen Jakob Michael Reinhold Lenz Johann Wolfgang Goethe |
Veröffentlichungsdatum: | 10.02.2025 |
EAN: | 9783944469768 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Deutsche Schillerges. |
Produktinformationen "J.M.R. Lenz in Emmendingen"
Jakob Michal Reinhold Lenz’ Aufenthalte in Emmendingen zwischen 1775 und 1779 gehören zu den dramatischsten Ereignissen der deutschen Literaturgeschichte. Gemeinsam mit dem jungen Goethe besuchte Lenz im Frühjahr 1775 von Straßburg aus zum ersten Mal die badische Stadt. Dort lebten Goethes Schwester Cornelia und ihr Mann Johann Georg Schlosser. Goethe und er gehörten damals zu den wichtigsten Repräsentanten des Sturm und Drang. In Emmendingen verliebte sich Lenz in Goethes Schwester. Ein Jahr später folgte er Goethe an den Weimarer Hof, konnte dort aber nicht Fuß fassen. Es kam zum Zerwürfnis, und Lenz reiste zurück nach Emmendingen, wo er Schlosser die Erzählung ›Der Landprediger‹ widmete. Als Cornelia Schlosser wenig später im Wochenbett starb, verfasste Lenz heikle Verse über ihren Tod. Im Januar 1778 folgte jener psychische Zusammenbruch, der durch Georg Büchners Erzählung berühmt geworden ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen