Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

J. R. R. Tolkien: Romantiker und Lyriker

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26736182
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2016
EAN: 9783939556534
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 528
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Eilmann, Julian
Verlag: Bidlo, Oliver, Prof. Oldib Verlag
Produktinformationen "J. R. R. Tolkien: Romantiker und Lyriker"
Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort. In Joseph v. Eichendorffs (1788¿1857) bekanntem Gedicht steckt der Kern der romantischen Weltanschauung: Ein transzendentes Geheimnis umgibt den Menschen und kann mithilfe der Poesie geweckt werden, wodurch die Welt wieder verzaubert wird. Die historische Epoche der Romantik lässt sich auf die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts datieren, eine romantische Geisteshaltung findet sich jedoch auch bei zahlreichen Vertretern späterer Zeiten, so auch im Werk des britischen Schriftstellers J.R.R. Tolkien (1892-1973). Die Betrachtung Tolkiens als Romantiker stellt eine bisher wenig beachtete Lesart dar. Ausgehend von einer Definition der romantischen Geisteshaltung werden in der vorliegenden Arbeit die romantischen Motive in Tolkiens Fantastiktheorie (¿On Fairy-stories¿) und seinem literarischen Werk aufgezeigt. Da sich Tolkiens romantischer Geist besonders in seiner bisher wenig geschätzten Lyrik spiegelt, werden seine Lieder und Gedichte ausführlich gewürdigt und interpretiert. Julian Eilmanns Studie stellt somit die erste umfassende Würdigung des Romantikers und Lyrikers Tolkien dar. Darüber hinaus werden die romantischen Motive in Klassikern der Fantasyliteratur wie George MacDonalds Phantastes (1858) oder Lord Dunsanys The King of Elfland¿s Daughter (1924) untersucht, wodurch der Einfluss der Romantik auf die moderne Fantastik insgesamt deutlich wird. Tolkiens literarische Verteidigung der schöpferischen Fantasie und seine immense Popularität machen ihn zu einem der einflussreichsten Vertreter der romantischen Weltanschauung im 20. und 21. Jahrhundert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen