Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

J: Cyber-Risiken und Versicherungsschutz

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40509325
Autor: Heidemann, Jörg
Themengebiete: Anlage (finanziell) - Geldanlage Finanzwirtschaft Kapitalanlage Mathematik / Versicherungsmathematik Versicherung - Versicherungskaufmann Versicherungsmathematik
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2020
EAN: 9783896995322
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wolters Kluwer Deutschland GmbH Wolters Kluwer Info.Serv.
Untertitel: Grundlagen, Entwicklungen, Deckungskonzepte
Produktinformationen "J: Cyber-Risiken und Versicherungsschutz"
In Zeiten der Coronakrise dominiert diese den Versicherungssektor, sodass Cyberversicherungsschutz seit März 2020 zunehmend auch unter dem Aspekt Homeoffice und mögliche Cybereinfallstore diskutiert wird. Tatsächlich hat die Gefährdung durch Cyber-Angriffe im vergangenen Jahr trotz erhöhter Investitionen in die Cybersicherheit erneut zugenommen. In der Rückschau sind drei cyberkriminelle Gefahren vorrangig: der Diebstahl von Daten, die Angriffe mittels Erpressungstrojaner und der Betrug mit gefälschten geschäftlichen E-Mails. Versicherung von Cyberrisiken am Markt angekommen Die separate Versicherung von Cyberrisiken wurde von Versicherern und Maklern als eine neue, zusätzliche Einnahmen versprechende Versicherungssparte gesehen und auch entsprechend intensiv beworben. Über einen längeren Zeitraum stiegen die für Cyberversicherungen angebotenen Kapazitäten kontinuierlich an, während die hierfür kalkulierten Preise, von vornherein schon attraktiv, sich immer weiter reduzierten. Dies hat sich inzwischen grundlegend verändert. Aktuelle Übersicht der verschiedenen Deckungskonzepte Die vorliegende Broschüre versucht, neben allgemeingültigen Aussagen zur Thematik, einen Überblick über die derzeit am Markt angebotenen Cyber-Deckungskonzepte zu verschaffen. Der Markt entwickelt sich weiter, IT-Sicherheit ist ein dynamischer Prozess - Versicherungsschutz als auch die Bedingungswerke müssen dieser Dynamik folgen, wollen sie den Kunden einen adäquaten Deckungsumfang bieten. In dieser 5. aktualisierten und erweiterten Auflage wurden die neuesten Ergänzungen und Veränderungen aus den Bedingungswerken der Anbieter eingearbeitet und neue Angebote (bis zum Redaktionsschluss Mai 2020) berücksichtigt. Neu hinzugekommen und erweitert wurden die Themen Phishing, Ransom-Attacken, Homeoffice, Silent Cyber sowie Kumulrisiken, Kapazitäten, Verbriefung und Dienstleister. Hinweis: Wir bieten Ihnen den Leitfaden gerne als individuelle Kundenlösung - d.h. in Ihrem Corporate Design - an. Preise und weitere Informationen teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen