Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

IX. Jahrbuch für Lebensphilosophie

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A38993591
Veröffentlichungsdatum: 02.12.2019
EAN: 9783937656304
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kozljanic, Robert Josef
Verlag: Albunea Verlag
Untertitel: Väter, Mütter, Töchter und Söhne der Lebens(kunst)philosophie
Produktinformationen "IX. Jahrbuch für Lebensphilosophie"
IX. Jahrbuch für Lebensphilosophie, 2018/2019 "Väter, Mütter, Töchter und Söhne der Lebens(kunst)philosophie" Herausgegeben von Robert Josef Kozljanic Das "Jahrbuch für Lebensphilosophie" ist ein freiheitlich-demokratisches Forum für Philosophinnen und Philosophen, die dem offenen lebensphilosophischen Diskurs nahestehen. Das Thema des neunten Jahrbuchs lautet: "Väter, Mütter, Töchter und Söhne der Lebens(kunst)philosophie". Es ist aus einer Vortragsreihe des Nietzsche-Forums München hervorgegangen und weist grundlegend auf die Rolle der Lebenskunst in der lebensphilosophischen Bewegung hin. Fünf geschlechtergerecht konzipierte Themenbereiche geben ein rundes Bild: "Vorgeschichte der Lebensphilosophie: Philosophinnen und Lebenskunst", "Väter der Lebensphilosophie", "Mütter der Lebensphilosophie", "Töchter der Lebensphilosophie" und "Söhne der Lebensphilosophie". Vorgestellt und weiterentwickelt werden die Lebens(kunst)philosophien von Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Wilhelm Dilthey, Malwida von Meysenbug, Lou Andreas-Salomé, Helene Stöcker, Franziska zu Reventlow, Margarete Susman, Susanne K. Langer, Jeanne Hersch, Helmuth Plessner, Michael Landmann, Romano Guardini, Peter Sloterdijk, u. a. Den Abschluss bildet die Sparte "Besprechungen", in der thematisch und lebensphilosophisch relevante Bücher rezensiert werden. Albunea Verlag München 2019 408 Seiten 28 Euro
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen