Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Produktnummer:
18a3f574003f564e039a80a7a233402256
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Musik Musik und Literatur Musikwissenschaft Musikästhetik Rezeptionsgeschichte Turgenev, Ivan Turgenew, Iwan Sergejewitsch Turgenjew, Iwan S |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.07.2020 |
EAN: | 9783825346171 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 357 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Redepenning, Dorothea |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Produktinformationen "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur"
Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas gleichermaßen tief verankert. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine einzigartige Affinität zur Musik aus; zugleich inspirierten seine Gedichte, Erzählungen, Novellen und Romane Komponistinnen und Komponisten aus verschiedensten Ländern zu eigenen Werken. Welche Rolle spielt Musik in Turgenevs Romanen und Erzählungen? In welcher Weise nahm Turgenev teil am kulturpolitischen und musikästhetischen Diskurs im Europa seiner Zeit? Welche seiner Werke wurden musikalisch rezipiert? Auf der Konferenz „Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur“, die 2018 aus Anlass des 200. Geburtstags des Schriftstellers stattfand, erörterten Fachleute aus fünf Ländern Fragen an der Schnittstelle zwischen Slavistik und Musikwissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen