Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

«Ius est ars boni et aequi»

164,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb259a461c0e440e8cd76d27b3f9a79e
Themengebiete: Arkadiusz Festschrift Gerechtigkeitsgefühl Habdas Immobiliensachenrecht Kalus Magdalena aequi» boni «Ius
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2010
EAN: 9783631587799
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 726
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Habdas, Magdalena Wudarski, Arkadiusz
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Festschrift für Stanislawa Kalus
Produktinformationen "«Ius est ars boni et aequi»"
Ius est ars boni et aequi prägt das Leben von Stanislawa Kalus nicht nur als Gelehrte, Lehrerin und Richterin, sondern auch in ihrer privaten Persönlichkeit. Sie vereint die Rechtsprechung mit der leidenschaftlichen Vorliebe für die juristische Lehre, das richterliche Gerechtigkeitsgefühl mit Lebensweisheit und mit menschlicher Empfindsamkeit. Mit ihrem Werk gehört Stanislawa Kalus zu den prägenden Gelehrten der polnischen Rechtswissenschaft. Verwurzelt in Schlesien hat sie dieser Region zu rechtswissenschaftlichem Ansehen und Internationalisierung verholfen. Die bewusste Oberschlesierin ist zugleich überzeugte Europäerin und eine engagierte Befürworterin der Harmonisierung des europäischen Privatrechts. Die umfangreiche wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit von Professorin Stanislawa Kalus befruchtete die Entwicklung der Zusammenarbeit mit vielen polnischen und ausländischen Institutionen, die ihren Ausdruck in dieser Festschrift findet. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftliche Fragen im zivilrechtlichen Bereich, insbesondere dem Mobiliar- und Immobiliensachenrecht. Auch berührt die Festschrift die Problematik des Schiedsverfahrens, des Verbraucherschutzes, des Vertragsrechts, der Rechtsgeschichte sowie des öffentlichen Rechts. Die Autoren der Beiträge sind namhafte Wissenschaftler aus Deutschland, Großbritannien, Italien, Japan, Österreich, Spanien, Südafrika, USA und Polen. Das Werk hat somit einen internationalen und interdisziplinären Charakter und die dort aufgeführten Beiträge sind eine unschätzbare Wissensquelle zu Rechtsfragen in den verschiedenen Rechtsordnungen. Der Band enthält Beiträge auf Deutsch und Englisch. The book contains contributions in German and English.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen