Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Italien. Die letzten Jahre

10,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d15b333003914a79ad38055b7699481d
Autor: Onorato, Riccardo
Themengebiete: Augenzeugenbericht Italien Wirtschaftskrise
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2016
EAN: 9783981630923
Auflage: 1000
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: strandjutter
Produktinformationen "Italien. Die letzten Jahre"
Riccardo Onorato, 33, hat nach dem Abitur in Florenz Kunstgeschichte studiert. Dass der Arbeitsmarkt generell weniger Kunsthistoriker als Ingenieure nachfragt, nahm er von Anfang an wissend in Kauf. Bis dato hatte sich aber für Universitätsabsolventen jeder Fachrichtung noch immer ein vernünftig bezahlter Job in Festanstellung gefunden, wenn man offen an die Sache heranging und über das studierte Fach hinaus in anderen Bereichen suchte. 2009, mit dem Masterabschluss in der Tasche, stellte sich die Lage nicht nur für Riccardo Onorato anders da. An eine Festanstellung war nicht zu denken, über vier Jahre hielt er sich mit immer wechselnden Gelegenheitsjobs über Wasser, vom Gärtner bis zur Aushilfstätigkeit am Flughafenschalter war alles dabei. Was alle diese Beschäftigungsverhältnisse miteinander verband, war ihre schlechte Bezahlung und das Risiko, von einem Tag auf den anderen gekündigt zu werden. Riccardo Onorato sehnte sich nach wirtschaftlicher Stabilität, und er ist mehrsprachig. Dank seiner soliden Deutschkenntnisse fand er schließlich eine Anstellung als Vertriebsingenieur in einem auch in Deutschland ansässigen internationalen Unternehmen. Wie viele junge und gut ausgebildete Südeuropäer lebt und arbeitet er nun in Nordeuropa. Die Familie, die Freunde, das Dorf in den Bergen – all das vermisst er. An der grundsätzlichen Fähigkeit der politischen Klasse Italiens, das Land wirtschaftlich wieder auf die Beine zu stellen, hat er große Zweifel. Wie es für ihn persönlich weitergeht, ist noch ungewiss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen