Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Italien – aus verspäteter Sicht

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0d6c8ff3ce24f74a851f7fa928b89ff
Themengebiete: Aquarell Aquarellmalerei Hans-Peter Hund Landschaftsmalerei Wurzen Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 27.09.2015
EAN: 9783867291613
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jung, Sabine
Verlag: Sax-Verlag
Untertitel: Studienaufenthalte 1992–2013
Produktinformationen "Italien – aus verspäteter Sicht"
Italien war fast 20 Jahre lang zu einer Art zweiten Heimat des zu DDR-Zeiten von offizieller Seite vielfach geächteten Künstlers Hans-Peter Hund geworden. Nach Grenzöffnung gelang es ihm, mit großer Beharrlichkeit und Selbstbeschränkung Studienaufenthalte von Venedig bis Sizilien zu realisieren. Es entstanden mehr als 800 Aquarelle. Zur Jubiläums-Ausstellung des am 26. Oktober 1940 in Wurzen geborenen Künstlers zeigt das Kulturhistorische Museum in der Städtischen Galerie Wurzen eine Auswahl von rund 80 Aquarellen aus der Zeit der Studienaufenthalte in Italien. Auf den kleinformatigen und zartfarbigen Bildern sind menschenleere und größtenteils mediterrane Landschaften zu sehen, oftmals aus der Vogelperspektive auf Meer und Buchten, Gebirge und Felder. Während der mehrmonatigen Aufenthalte wurden seine Arbeiten immer heller und lichter, je weiter der Künstler in den Süden Italiens vorstieß.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen