Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1813c6acba346b43d2a93dba023e269242
Autor: Ulschmid, Lothar
Themengebiete: Buchführung Bürger Controlling Gemeinden IT-Controlling IT-Strategie Informationssystem Informationstechnik (IT) Internet Management
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2003
EAN: 9783409124980
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Mit Modernisierungskonzepten mehr Effizienz erreichen
Produktinformationen "IT-Strategien für die öffentliche Verwaltung"
Staat und Verwaltung nutzen das Potenzial der Infonnationstechnik (IT) bei weitem nicht so erfolgreich wie die Privatwirtschaft. Die richtige Nutzung des IT-Potenzial- eine aus Gesamtsicht, strategisch undprozessorientiert eingesetzte Informationstechnik - würde Staat und Verwaltung auf dem Weg zum "Modernen Staat" und zur "Modernen Verwaltung" einen großen Schritt vorwärts bringen. Wie Bund, Länder und Gemeinden ihre Informationssysteme (IS) organisieren und ihre Informationstechnik nutzen W'ld einsetzen, ist fiir kritische Beobachter unbefriedigend. Die ausreichend vorhandene, in nahezu allen Büros installierte und leidlich modeme Technik hat beschämend wenig zur Modernisierung beigetragen. Das Internet-Angebot bleibt an der Oberfläche des Möglichen, zeigt schön dekorierte Schaufenster. An dem, was hinter der Fassade liegt - an den Verwaltungsprozessen - hat sich wenig geändert. Dieses Buch soll helfen, den unbefriedigenden Zustand zu verbessern. Der Bundes innenminister hat die Bürger dazu aufgerufen, Ideen in den Prozess der Staats-und Ver waltungsmodernisierung einfließen zu lassen. Die Ideen dieses Buches sind ein Beitrag. Vorgestellt wird ein Konzept mit vier Regeln für das Management. Dahinter steht der Gedanke, mit wenigen gut durchdachten und durchgeführten Handlungssträngen viel zu erreichen. Der Vorschlag ist einfach und leicht überschaubar. Nicht so leicht leider ist seine Umsetzung. Die ist vom zielstrebigen und tatkräftigen Handeln des Managements und von der Mitarbeit des Personals abhängig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen