It Is Only A State Of Mind
Weiß, Susanne
Produktnummer:
181080ef195672471faecf5ce5c2e8bf4b
Autor: | Weiß, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Kunst Künstlerische Forschung Mystik Pseudowissenschaft Psychologie Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2013 |
EAN: | 9783938515525 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Heidelberger Kunstverein |
Verlag: | NGBK Neue Gesellschaft für Bildende Kunst |
Produktinformationen "It Is Only A State Of Mind"
Künstlerische Positionen, die sich mit den Grenzbereichen zwischen Wissenschaft und Pseudowissenschaft beschäftigen, die Objektivität und Ratio kritisch hinterfragen: Sie untersuchen, wie unser » state of mind « – sprich unser jeweiliges Bewusstsein von den Dingen und die daraus resultierenden Wahrnehmungsmuster und Perspektiven – unsere Beurteilung dessen, was real ist, beeinflusst. Weitestgehend befreit von Machtstrukturen, die legitimieren, wer forschen und was beforscht werden darf, lenken sie den Blick auf mystische und spiritistische Untersuchungsgegenstände oder hinterfragen Bereiche der psychologischen Forschung. Mit einem einführenden Text zum Thema und den in der Ausstellung repräsentierten Künstler - innen: Hilma af klint, Marie LOuise ›Lo Ïe‹ Fuller, Annie Goh, João Maria Gusmão & Pedro Paiva, Michal Heiman, Joachim Ko ester, Ofri Lapid, Susan MacWilliam, Matt Mullican, Lea Porsager, Patrick Rieve, Sarah Schönfeld, Ro semarie Trockel, Ute Waldhausen. Darüber hinaus bietet er eine kleine Enzyklopädie, in welcher die Begriffe Bewusstsein, Glaube, Medium, Wahrheit, Wahrnehmung und Zweifel einer kritischen Prüfung unterzogen werden. Artistic positions that explore the threshold where science and pseudo - science meet, challenging notions of rational logic and objectivity: They investigate how our » state of mind «, and the patterns of perception and perspectives that arise from it, shape our assessment of what is real. Unbeholden to the power structures that determine what constitutes legitimate research, and who can conduct said research, they are free to steer our attention towards mystical and spiritistic objects of study and challenge areas of psychological research. With an introduction to the subject, and to the work of the artists represented in the exhibition: Hilma af klint, Marie LOuise ›Lo Ïe‹ Fuller, Annie Goh, João Maria Gusmão & Pedro Paiva, Michal Heiman, Joachim Ko ester, Ofri Lapid, Susan MacWilliam, Matt Mullican, Lea Porsager, Patrick Rieve, Sarah Schönfeld, Ro semarie Trockel, Ute Waldhausen. It also features a small encyclopaedia in which the terms consciousness, belief, medium, truth, perception and doubt are subjected to critical scrutiny.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen