Istanbul – eine Weltmetropole im Wandel
Gietl, Sebastian
Produktnummer:
18b94cbd7f94f64520b7e3c6bdde2235ef
Autor: | Gietl, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Ara Güler Armenier Byzanz Genozid Kemal Atatürk Konstantinopel Levantiner Orhan Pamuk Orient Express Osmanisches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2016 |
EAN: | 9783830934936 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 554 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Istanbul – eine Weltmetropole im Wandel"
Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die „Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten“, die „Stadt zwischen Asien und Europa“, die „Stadt zwischen Orient und Okzident“ und auch die „Stadt zwischen Abendland und Morgenland“. Istanbul steht derzeit wie kaum eine andere Stadt stereotyp fu¨r viele (un-)gelo¨ste gesellschaftliche Fragen. Sebastian Gietl fokussiert diese Fragen exemplarisch über beide Grenzen des 20. Jahrhunderts hinweg und veranschaulicht im Spiegel der Reiseliteratur sich ergebende Folgen für die Bilder der Stadt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen