Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ist Unternehmensethik nur ein Marketinginstrument oder erfordert die zunehmende Globalisierung tatsächlich eine zunehmende ethische Unternehmenspolitik?

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A20555790
Autor: Bernhardt, Christian
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2012
EAN: 9783656294184
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Ist Unternehmensethik nur ein Marketinginstrument oder erfordert die zunehmende Globalisierung tatsächlich eine zunehmende ethische Unternehmenspolitik?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zunächst wird auf definitorische Grundlagen eingegangen und erklärt, was sich hinter Begrifflichkeiten, wie Ethik oder Moral, verbirgt. Im Anschluss werden diese Grundlagen eingebunden in die Erläuterung der Unternehmensethik. Was ist Unternehmensethik und wie muss diese im ökonomischen Ethiksystem eingegliedert oder vielmehr von anderen Ebenen abgegrenzt werden? Diese Frage steht hier im Mittelpunkt. Ferner wird ein kurzer Vergleich vier verschiedener, wissenschaftlicher Ansätze vorgenommen, die die Komplexität einer Verankerung ethischer Grundsätze innerhalb der Unternehmen veranschaulichen. Der nächste Teil der Ausarbeitung geht auf die multinationale Verantwortung der Unternehmen ein, gefolgt von einem Praxisbeispiel, welches einer internationalen Umsetzung einer Unternehmensethik Ausdruck verleiht. Anschließend werden das Interesse an einer Ethik sowie die Bedeutung im Unternehmensalltag dargestellt. Des Weiteren finden grundlegende Elemente eines EthikManagements Beachtung, bevor die Grenzen einer Unternehmensethik herausgestellt werden. In dieser Ausarbeitung wird ebenso ein Blick auf ein Ethik-Manifest geworfen und der Frage nachgegangen, ob dieses zukunftsweisend sein kann. Im Schlussteil wird die Hausarbeit mit ein Fazit abgerundet. Das Thema Unternehmensethik beschäftigt die fortschreitende globalisierte Welt zunehmend. Täglich sind Individuen in Unternehmen der Situation ausgeliefert, Entscheidungen treffen zu müssen. Oftmals wird dabei das Wohl der Gemeinschaft nicht oder nur unzureichend beachtet, mitunter anderen Individuen Schaden zugefügt oder dessen persönlichen Frieden in Mitleidenschaft gezogen. Dabei stellen sich grundlegende Fragen. Wie kann wirtschaftliches Handeln innerhalb eines Unternehmens zum Wohl aller Beteiligten gestaltet werden? Sind Unternehmen zu einer Selbstverpflichtung gezwungen, die moralische und ethisch einwandfreie Maxime im Organisationsalltag beinhalten? Steht nicht das Grundziel jedes Unternehmens, die Maximierung der Gewinne, im Mittelpunkt? In dieser Ausarbeitung soll die Unternehmensethik kritisch betrachtet werden und der Frage nachgegangen werden, ob Unternehmen an der Setzung von ethischen Leitlinien wirklich ein Interesse haben, moralisch zu handeln, oder, ob sie es als bloße Marketingstrategie erachten, um "zu verkaufen" und ihre Interessensgruppen zu befriedigen. Die gesamte Betrachtung findet im Rahmen der Globalisierung statt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen