Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ist Schillers Ode an die Freude ein politisches Gedicht ?

20,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183aa4711761b34fa49fd58678e4162f3c
Autor: König, Univ.Prof. Mayer
Themengebiete: beethoven brexit europäischeunion hitler koudenhove körner leipzig schiller semper wagner
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2023
EAN: 9783991520399
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 46
Produktart: Gebunden
Verlag: Buchschmiede
Produktinformationen "Ist Schillers Ode an die Freude ein politisches Gedicht ?"
Der bekannte Schriftsteller und Universitätsprofessor Wolfgang Mayer König geht mit einer profunden Untersuchung der Frage nach, ob Schillers Ode an die Freude ein politisches Gedicht ist, aus sich selbst oder durch die politische Vereinnahmung der Nachwelt. Die Beantwortung dieser Fragen gestaltet sich wie ein Kriminalroman und ist nicht nur ein wissenschaftlicher- sondern auch ein belletristischer Essay. Wir werden mit dem Ort der Entstehung der Ode an die Freude vertraut gemacht, mit Schillers Glücksmomenten in der Empfindung von Freundschaft und Verständnis. Liebe wird zum sozialen Bund und führt zur funktionellsten Einheit der Gesellschaft. Das Gedicht bezieht sich aber auch auf den Erhalt und den Schutz unserer natürlichen Umwelt. Freude könnte zur Triebkraft der Welt, zu mehr menschlicher Solidarität führen. Nicht umsonst vertonte Beethoven dieses Gedicht in seiner neunten Symphonie, wurde es aber auch zum Spielball des Nationalismus in Deutschland und Frankreich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen