Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ist der tugendhafte Atheist innerhalb der Kantischen praktischen Philosophie möglich? Die philosophische Schwärmerei

8,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187adf93875ef9466087ba91183a0860b4
Autor: Fukuda, Kiichiro
Themengebiete: Atheismus Kant Religion Spinozismus philosophische Schwärmerei
Veröffentlichungsdatum: 08.01.2014
EAN: 9783943556315
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 42
Produktart: Buch
Verlag: Blaues Schloss Marburg
Untertitel: Untersuchungen zu Kants Religionslehre
Produktinformationen "Ist der tugendhafte Atheist innerhalb der Kantischen praktischen Philosophie möglich? Die philosophische Schwärmerei"
Kant nimmt an, dass der Atheist moralisch begrenzt sei, weil der religiöse Glaube, d. h. das Vertrauen in die Idee des höchsten moralischen Endzwecks, der Moralität mehr Stärke gebe. Dieser Annahme folgend, geht Kiichiro Fukuda in seiner Untersuchung zu Kants Religionslehre den Fragen nach, ob ein Atheist im Sinne Kants ein rechtschaffener Mensch sein kann, ob die Behauptung der moralischen Begrenztheit des Atheisten im Widerspruch zum Grundsatz der Willensautonomie steht und ob Willensautonomie auch ohne diesen Glauben praktisch möglich ist. In der Kritik der reinen Vernunft tadelt Kant das dogmatische Verfahren der Schulphilosophie. So lässt sich auch die philosophische Schwärmerei zusammen mit anderen Kampfideen der deutschen Aufklärung als Ziel seiner Kritik ausmachen. Diese Schwärmerei, die Kant beispielsweise in der Philosophie von Spinoza vorfindet, könne zum „Vernunftunglaube“, also zum moralischen Nihilismus führen. Die Vermeidung dieses Nihilismus kann als eine implizite Herausforderung der Kritik der praktischen Vernunft ausgelegt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen