Ist das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland noch haltbar?
Esser, Alexandra
Produktnummer:
18c026fa5199474c418611be408c86461b
Autor: | Esser, Alexandra |
---|---|
Themengebiete: | ESchG Einwilligung Embryonenschutzgesetz Feminismus Kindeswohl Moralphilosophie Reproduktionsmedizin Selbstbestimmungsrecht Wunscheltern Wunschkind |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2021 |
EAN: | 9783848780587 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine rechtsphilosophische Analyse |
Produktinformationen "Ist das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland noch haltbar?"
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten; immer mehr kinderlose deutsche Paare suchen sich deshalb eine Leihmutter im Ausland. Aufgrund der teils tragischen Folgen, die die Inanspruchnahme einer Leihmutterschaft im Ausland für alle Beteiligten mit sich bringen kann, gilt es nun umzudenken. Die Verfasserin untersucht zu diesem Zweck sämtliche pro und contra einer kontrollierten Erlaubnis vorgebrachter Argumente auf ihre analytische Stringenz und Kohärenz hin und stellt den Stand der Debatte scharf. Die Arbeit schließt mit einem Gesetzesentwurf, welcher die gewonnenen Ergebnisse – von moralphilosophischen, rechtstheoretischen, entwicklungspsychologischen und soziologischen Argumenten bis hin zu den Grundrechten – in sich vereint.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen