Ist das egoistische Gen die Antwort auf antihumanistisches Verhalten der Gegenwart?
Simon, Janine
| Autor: | Simon, Janine |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2016 |
| EAN: | 9783668172296 |
| Auflage: | 002 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 20 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Ist das egoistische Gen die Antwort auf antihumanistisches Verhalten der Gegenwart?"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich kritisch mit dem Humanismus auseinanderzusetzen, ist es unumgänglich den Begriff Humanismus zunächst zu definieren und seine Entstehungsgeschichte grob nachzuzeichnen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nicht, den Humanismus in seinen Details zu ergründen und vollständig abzubilden, vielmehr geht es darum, ein Verständnis der Grundidee zu schaffen, um sie im Anschluss dem ¿egoistischen Gen¿ von Richard Dawkins gegenüberzustellen. In der Fachliteratur gibt es eine Vielzahl an Definitionsversuchen, die sich zwar teilweise entscheidend voneinander differenzieren, in ihrer Grundaussage jedoch alle identisch sind, denn Humanismus bedeutet per Definition Menschlichkeit (lat. humanitas = Menschlichkeit) und stellt den Menschen somit in den Vordergrund.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen