Israelis gegen Palästinenser
Schlegel, Christian
Produktnummer:
18d98b214326474589930a0dd1cd9f18a6
Autor: | Schlegel, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Arafat, Jassir Barak, Ehud Israel Nahostkonflikt Palästina Rabin, Jitzchak Scharon, Ariel |
Veröffentlichungsdatum: | 14.05.2014 |
EAN: | 9783828833593 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 282 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Spieltheorie als Lösungsansatz für den Nahostkonflikt |
Produktinformationen "Israelis gegen Palästinenser"
Israelis und Palstinenser verhandeln seit 1991 vergeblich ?ber eine Friedensl?sung in Nahost. Die Verhandlungen haben dabei eine solche Komplexit?t erlangt, dass eine Nachverfolgung immer schwieriger wird. Christian Schlegel nutzt die Methode der nichtkooperativen Spieltheorie, um die Kernfragen der Auseinandersetzungen seit der Konferenz von Madrid vereinfacht darzustellen und dadurch entscheidende Zusammenh?nge freizulegen. Doch nicht nur das: Die Methode macht es m?glich, klare Empfehlungen zum Friedensprozess zwischen Israelis und Pal?stinensern abzuleiten. F?r einen israelisch-pal?stinensischen Frieden muss zun?chst eine innerpal?stinensische Einigung zwischen Hamas und Fatah erzielt werden. Israel muss also die Gespr?che mit der Hamas intensivieren, um M?glichkeiten f?r Verhandlungen auszuloten. Diese Untersuchung ist eine bislang nicht existierende chronologische Auseinandersetzung mit dem meistbeachteten Konflikt unserer Zeit und beinhaltet Erkenntnisse, die einen tiefen Einblick in die Zusammenh?nge des Nahost-Konflikts erm?glichen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen