Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft I

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180aad3185af76435c87dea18840230e2e
Themengebiete: Islamwissenschaft Kulturwissenschaft Theoriebildung
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2007
EAN: 9783936912128
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 382
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Conermann, Stephan Hees, Syrinx von
Verlag: EB-Verlag
Untertitel: Historische Anthropologie. Ansätze und Möglichkeiten
Produktinformationen "Islamwissenschaft als Kulturwissenschaft I"
Die Historische Anthropologie ist für die Islamwissenschaft von besonderem Interesse, weil sie neue und anregende Fragen stellt, die einen starken Gegenwartsbezug haben und dadurch von besonderer gesellschaftlicher Relevanz sind. Zudem lassen sie sich in hervorragender Weise zum interdisziplinären Vergleich heranziehen, sodass sie auch wissenschaftspolitisch von Bedeutung sind. Mit diesem Sammelband wollen wir Impulse geben, diesen in der Geschichtswissenschaft entwickelten neueren Forschungsansatz für die islamwissenschaftliche Forschung nutzbar zu machen. Die zwölf in diesem Buch versammelten Beiträge zu einer Historischen Anthropologie in der Islamwissenschaft behandeln disparate Themen, von der Liebe bis zur Arbeit; fokussieren voneinander sehr verschiedene Menschen, von einer einzelnen Frau bis hin zu einem ganzen Volk; sie untersuchen sehr unterschiedliche Zeiten und Räume, vom 21. Jahrhundert bis zur vorislamischen Zeit, von Indien bis Ägypten; und sie verwenden ein sehr breites und inhomogenes Quellenmaterial, von autobiographischen Texten bis zu Volksepen. Gemeinsames Ziel ist es jedoch, die historisch-anthropologische Hinsicht insgesamt in die Islamwissenschaft einzuführen und damit einen Ausgangspunkt für weitere Forschungen zu bilden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen