Islamische Philosophie
Murtaza, Muhammad Sameer, Esfahani, Mahdi, Yücel, Büsra
Produktnummer:
1884732aa050c645a28c0a7cafdda36ef8
Autor: | Esfahani, Mahdi Murtaza, Muhammad Sameer Yücel, Büsra |
---|---|
Themengebiete: | Al-Farabi Al-Razi Ethik Ibn Miskawai Islam Islamische Philosophie Philosophie Religionskritik politische Philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2017 |
EAN: | 9783743987746 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sameer Murtaza, Muhammad Wilfried Hofmann, Murad |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Band 2: Islamische Philosophie im Konflikt – von Al-Razi und Al-Farabi bis Ibn Miskawai |
Produktinformationen "Islamische Philosophie"
Islamische Philosophie – auch nach Al-Kindis Begriffsbestimmung blieb diese umstritten. Für den Philosophen und Religionskritiker Al-Razi stand die Philosophie über der Religion. Für den Philosophen Al-Farabi dagegen waren Philosophie und Religion gleichrangig. Einig waren sich beide nur darin, dass Al-Kindis Positionierung der Philosophie als Magd der Religion zurückzuweisen ist. Der vorliegende zweite Band schildert die Auseinandersetzung beider Philosophen um den in seinem Gehalt und seiner Bewertung zutiefst kontroversen Begriff „islamische Philosophie“. Daneben werden die Vorstellungen muslimischer Philosophen von der Mitte des 10. Jahrhunderts bis zum 11. Jahrhundert in Fragen der Religionskritik, interkulturellen Philosophie, Erkenntniskritik, Metaphysik, Kosmologie, Ethik, Anthropologie, Politik dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen