Islamische Philosophie
Murtaza, Muhammad Sameer, Reza Yousefi, Hamid, Quintern, Detlev, Polat, Ecevit, Khansari Mousavi, Sedigheh, Günes, Merdan
Produktnummer:
185f365f6f97f2443a97ca27d10dd499c3
Autor: | Günes, Merdan Khansari Mousavi, Sedigheh Murtaza, Muhammad Sameer Polat, Ecevit Quintern, Detlev Reza Yousefi, Hamid |
---|---|
Themengebiete: | Al-Biruni Aufklärung Avicenna Ibn Al-Haitham Ibn Sina Islam Islamische Aufklärung Islamische Philosophie Islamischer Humanismus Lautere Brüder Umar Khayyam |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2019 |
EAN: | 9783748244332 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sameer Murtaza, Muhammad Wilfried Hofmann, Murad |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Band 3: Die Blütezeit der Falsafa |
Produktinformationen "Islamische Philosophie"
Mit der Begriffsbestimmung der Falsafa als einer islamisierten aristotelisch-neuplatonischen Philosophie durch den Philosophen Al-Farabi setzte diese in der muslimisch geprägten Welt zu ihrem Siegeszug an. Die Autoren führen multiperspektivisch in die Gedanken jener Philosophen ein, die diese Blütezeit prägten: von den Lauteren Brüdern und Al-Biruni, über Ibn Sina, Ibn Al-Haitham bis zu Umar Khayyam. Der vorliegende dritte Band setzt sich u. a. mit dem islamischen Humanismus der Lauteren Brüder, Ibn Sinas Vermählung von Philosophie und Mystik, sowie Khayyams existentialistischen Zweifeln an der Gewissheit Gottes und eines Lebens nach dem Tod auseinander. Dabei wird deutlich, wie sehr diese Philosophen auch die europäische Aufklärung mitbeeinflusst haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen