Isaak Alfasis Kodifizierung des talmudischen Rechts im Sefer ha-Halakhot zum Traktat Pesachim
Kramp-Seidel, Nicola
Produktnummer:
18630aa0fc5dc7461ea8a090caf6b0244d
Autor: | Kramp-Seidel, Nicola |
---|---|
Themengebiete: | Babylonian Talmud. Babylonischer Talmud Jewish Law Jewish codification literature Jüdische Kodifikationsliteratur Jüdisches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2019 |
EAN: | 9783110649321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.hebrew |
Seitenzahl: | 399 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Isaak Alfasis Kodifizierung des talmudischen Rechts im Sefer ha-Halakhot zum Traktat Pesachim"
Isaak Alfasis Kodifikationswerk, das Sefer ha-Halakhot, wird als bedeutendes Werk innerhalb des jüdischen Rechts geschätzt, ist jedoch bisher kaum wissenschaftlich untersucht worden.Diese Arbeit untersucht anhand des Traktates Pesachim Alfasis Kodifizierungsarbeit. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Alfasi den Babylonischen Talmud verarbeitet und durch Umstellungen, Auslassungen und die Verwendung anderer Quellen sein eigenes Werk konzipiert.Neben einer kommentierten Übersetzung, die veranschaulicht, wie stark der Traktat Pesachim des Babylonischen Talmuds als Textvorlage für Alfasis Werk dient, welche anderen Quellen und wann eigene Erklärungen und Regeln eingefügt werden, bietet die Arbeit eine umfassende Analyse in Bezug auf die Übernahme von Mischna-Zitaten und Alfasis Methodik. Zudem werden mit einer systematisch-typologischen Methode die Auslassungen von Talmudstellen untersucht sowie ein Vergleich mit Maimonides‘ Mischne Torah zum Thema Pesach vorgenommen.Die Arbeit zeigt, dass Alfasi sein Werk nicht nur zu einem verkleinerten Talmud abändert, der dessen Wortlaut in knapperer Form wiedergibt, sondern auch andere Sinnzusammenhänge als der Bavli schafft und somit zu anderen Aussagen gelangt. Isaac Alfasi (1013–1103) is respected as one of the major Medieval scholars of Jewish law and his Sefer ha-Halakhot is an important work of codification. This study examines his work on the Tractate Pesachim. The main focus is on Alfasi’s engagement with his main source, the Babylonian Talmud, and the ways he found additional sources for his arguments through the reassembly, addition, and deletion of existing sources.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen