Irrungen, Wirrungen
Fontane, Theodor
Produktnummer:
1890fae523ef31404d98a10a6b326efe41
Autor: | Fontane, Theodor |
---|---|
Themengebiete: | Adelsmilieu Adolph von Menzel Bildungsbürgertum Botho von Rienäcker Der Stechlin Effi Briest Rollenvorstellungen Vossische Zeitung poetischer Realismus starke Frauen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2014 |
EAN: | 9783958550490 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | fabula Verlag Hamburg |
Produktinformationen "Irrungen, Wirrungen"
„…dass das Herkommen unser Tun bestimmt. Wer ihm gehorcht, kann zugrunde gehn, aber er geht besser zugrunde als der, der ihm widerspricht.“ Die hübsche Näherin Lene lernt auf einer Bootsfahrt den galanten Baron Botho von Rienäcker kennen. Trotz des großen Standesunterschieds kommen sie sich näher, und obwohl sich Lene keinen Illusionen hingibt, gehen die beiden eine romantische Beziehung ein. Doch lange hält das Liebesglück nicht an. Theodor Fontane (1819-1898) bricht in „Irrungen und Wirrungen“ mit althergebrachten Rollenvorstellungen, da er die moralische Überlegenheit des Adels in Frage stellt. Wie treffend Fontanes Gesellschaftskritik war, zeigt die kontroverse Diskussion, die der Text auslöste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen