Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Iranisches Personennamenbuch Band II/Faszikel 5: Mitteliranische Namen

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ae5bd05ab624369aff093255d2d74f2
Autor: Schmitt, Rüdiger
Themengebiete: Epigraphik Iranische Namen Iranisches Personennamenbuch Parthisch
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2016
EAN: 9783700179993
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: Buch
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Untertitel: Personennamen in Parthischen Epigraphischen Quellen
Produktinformationen "Iranisches Personennamenbuch Band II/Faszikel 5: Mitteliranische Namen"
This volume of the Iranisches Personennamenbuch (Lexicon of Iranian personal names) presents a full collection of the personal names attested between 150 BCE and 300 CE in Parthian epigraphical sources, inclusive of patronymics and family names as well as the topographical names derived from personal names. Also non-Parthian and even non-Iranian (Semitic, Latin, etc.) personal names are taken into account, as they are part of the onomastic material attested in an Iranian language. The presentation of the names in principle is the same as in the earlier volumes of the Iranisches Personennamenbuch: First comes a full listing of all references (with the kind of the text and its provenance given in abbreviated form), then a sketchy prosopographical characterisation of the person(s) bearing the name, and finally the section on the morphological and etymological interpretation of the name, in which a cautious judgement is attempted. Here the names attested in the Old Iranian and the other Middle Iranian languages (together with their collateral tradition), now known in much greater numbers than at the time of Ferdinand Justi’s Iranisches Namenbuch (1895), are quoted in a fitting manner. Full indexes make all the names accessible that are quoted by way of comparison. Der vorliegende Band bietet eine vollständige Sammlung der in parthischen epigraphischen Quellen etwa zwischen 150 v. Chr. und 300 n. Chr. bezeugten Personennamen. Eingeschlossen sind selbstverständlich Patronymika und Familiennamen, daneben aber auch die von Personennamen abgeleiteten Bezeichnungen von Örtlichkeiten. Darüber hinaus sind nicht-parthische und selbst nicht-iranische (semitische, lateinische usw.) Personennamen als ein Teil des bezeugten iranischen Personennamenschatzes berücksichtigt worden. Die Präsentation der Namen schließt sich den bereits vorliegenden Bänden des „Iranischen Personennamenbuches“ an: Vollständigen Angaben der Belegstellen (mit verkürzten Hinweisen auf Textgattung und Herkunftsort) und einer prosopographischen Kurzcharakteristik der Namenträger folgt jeweils ein Abschnitt über die Deutung des betreffenden Namens, in dem versucht wird, möglichst strenge anthroponomastische Maßstäbe anzulegen. Dabei ist das gegenüber Ferdinand Justis „Iranischem Namenbuch“ (1895) sehr viel reichere Namenmaterial der altiranischen und anderen mitteliranischen Sprachen samt ihren Nebenüberlieferungen gebührend herangezogen worden. Detaillierte Indizes erschließen das onomastische Vergleichsmaterial, das dabei zur Sprache kommt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen