Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ion Bitzan

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183875efb12cc040e48a28bea3475441e5
Produktinformationen "Ion Bitzan"
Der Maler und Objektkünstler Ion Bitzan (geb. 1924 in Limanu, gest. 1997 in Bukarest) gehörte zu jener Generation rumänischer Künstler, die in den 1960er- und 1970er-Jahren den Anschluss an die internationale Avantgarde fanden. Seine Kreativität und die Qualität seiner unter anderem an der Concept Art und Dada geschulten künstlerischen Experimente machten ihn zu einer wichtigen Figur der rumänischen Kunst der Ceau?escu-Ära. Dieser Band wirft zugleich Licht auf eine Zeit voller Nuancen und Schatten, in der künstlerische Innovation und politische (Propaganda-)Kunst hinter dem Eisernen Vorhang in einer komplexen Beziehung zueinander standen. Bitzan vertrat Rumänien auf den Biennalen von Venedig (1964) und São Paulo (1967, 1969, 1981). 2017 richtete ihm das Nationale Museum für zeitgenössische Kunst (MNAC) in Bukarest eine große Retrospektive aus. The painter and object artist Ion Bitzan (b. Limanu, 1924; d. Bucharest, 1997) belonged to the generation of Romanian artists who, in the 1960s and 1970s, broke through their country’s isolation to connect to the international avant-garde. His creativity and the quality of his artistic experiments, which drew inspiration from conceptual art, Dada, and other sources, made him a leading figure in the Romanian art of the Ceau?escu era. This book also sheds light on the complex relationship between artistic innovation and political (propaganda) art behind the Iron Curtain during this period, in which nothing was ever black or white. Bitzan represented Romania at the Venice (1964) and São Paulo Biennales (1967, 1969, 1981). In 2017, the National Museum of Contemporary Art (MNAC) in Bucharest mounted a major retrospective of his oeuvre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen