Investor Activism 2018
Produktnummer:
18ac09bf3346c146f285c1787793b31836
Themengebiete: | Aktienrecht Gesellschaftsrecht Intellectual Property Investor Activism Kapitalmarktrecht Kartellrecht M&A Vertriebsrecht Wettbewerbsrecht Wirtschaftsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2018 |
EAN: | 9783947553006 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | dfv Association Services GmbH |
Untertitel: | Phänomen, Erscheinungsformen, Abwehrstrategien und wirksame Handlungskonzepte |
Produktinformationen "Investor Activism 2018"
Zwei Drittel der hiesigen Unternehmen haben bei einer Investorattacke keinen Notfallplan. Dabei erhöhen komplexe Geschäftsmodelle die Gefahr einer Short Attack. Wie sich deutsche Konzerne vor Investorattacken schützen können, dazu mehr in dieser Studie. Ein Börsenphänomen aus den USA erreicht Europa: Aktivistische Investoren suchen nach der Aktienmehrheit, um das Unternehmen auf ihren eigenen Kurs zu steuern. Andere bringen mit „Short Selling“-Angriffen den Aktienkurs zu Fall. In beiden Fällen müssen Aufsichtsrat und Vorstand machtlos zusehen, wenn sie unvorbereitet getroffen werden. Die Studie zeigt, warum Investor Activism jetzt auch in Deutschland auf der Agenda steht und was Unternehmensjuristen tun können, um sich vor der Gefahr zu schützen. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, in welcher Form aktivistische Investoren auftreten, wie Unternehmen strategisch darauf reagieren und welche Handlungskonzepte besonders wirksam sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen