Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten
Toll, Christian
Produktnummer:
186ad94c07ac1d45c7b1e1fafa0b3978c8
Autor: | Toll, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Entscheidungswert Unternehmensfusionen Zahlungsmodalitäten Zustands-Grenzpreisvektormodell Zustands-Grenzquotenmodell |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2011 |
EAN: | 9783834930453 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 301 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Produktinformationen "Investitionstheoretische Unternehmensbewertung bei Vorliegen verhandelbarer Zahlungsmodalitäten"
Betriebswirtschaftslehre ist nichts anderes als die Lehre vom gesunden Menschenverstand. Diesem Anspruch muss sich auch eine Unternehmensbewertung stellen. Wohin es führt, wenn statt dessen „Gier“ und der beharrliche Glaube an die Existenz eines für jedermann geltenden „wahren“ Wertes die Triebfedern des Handelns sind, zeigte die unlängst zu beobachtende Finanzkrise. Während finanzierungstheoretische Bewertungsverfahren einen idealisierten Markt unterstellen, nimmt ihn die investitionstheoretische Bewertungstheorie so wie er ist, mit all seinen Unvollkommenheiten. Christian Toll zeigt, wie eine entscheidungsorientierte Bewertung von Unternehmenstransaktionen erfolgen sollte und entwickelt Bewertungsmodelle, die auch mit real existierenden Marktunvollkommenheiten umzugehen wissen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen