Investitionssteuerung, Periodenerfolgsrechnung und Economic Value Added
Schabel, Matthias M.
Produktnummer:
188f8b493d192640c7b4ecac42414cf5a1
Autor: | Schabel, Matthias M. |
---|---|
Themengebiete: | Agency-Theorie Economic Value Added Erfolgsbeteiligung Erfolgsrechnung Investition Investitionsplanung Investitionssteuerung Schriften zu quantitativen Betriebswirtschaftslehre Unternehmensführung, wertorientierte |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2004 |
EAN: | 9783824481538 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Produktinformationen "Investitionssteuerung, Periodenerfolgsrechnung und Economic Value Added"
Immer häufiger erhalten Manager von Unternehmen eine erfolgsabhängige Vergütung. Als Bemessungsgrundlage hierfür dienen insbesondere Residualgewinne wie der Economic Value Added (EVA). Solche Vergütungssysteme sollen zur Shareholder Value-Orientierung von Managern beitragen. Matthias M. Schabel geht zunächst der Frage nach, inwieweit praxisrelevante Residualgewinnkonzepte überhaupt als Bemessungsgrundlage für Entlohnungen geeignet sind. Entgegen der in der Literatur verbreiteten Meinung kann er nachweisen, dass das EVA-Anreizsystem schon unter stark vereinfachenden "idealen" Bedingungen grundsätzlich zu Fehlanreizen auf Seiten von Managern führt. Anschließend wird die Gestaltung einer Residualgewinnbeteiligung für Manager in realitätsnäheren Situationen analysiert und diskutiert. Hierbei steht insbesondere der für die Praxis charakteristische Fall divergierender Zeit- und Risikopräferenzen von Managern und Anteilseignern im Mittelpunkt des Interesses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen