Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Investition

36,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50382253
Autor: Bieg, Hartmut Kußmaul, Heinz Waschbusch, Gerd
Themengebiete: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre Finanzmanagement Management / Finanzmanagement
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2025
EAN: 9783800676606
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag Vahlen Franz GmbH
Produktinformationen "Investition"
Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts für Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Dieses Lehr- und Handbuch wendet sich an Leser, die sich grundlegend und umfassend mit den Fragen der Investition und des Investitionsmanagements von Unternehmen auseinandersetzen wollen, wobei die betriebswirtschaftlich gebotene Entscheidungsorientierung in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt wird. Nach einer allgemeinen Einordnung der Investition von Unternehmen werden die einzelnen Verfahren der Investitionsrechnung mit ihren theorie- und praxisrelevanten Merkmalen vorgestellt und mit zahlreichen Beispielen untermauert sowie der Einfluss der Steuern und der Geldentwertung auf die Investitionsrechnung anschaulich dargestellt. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf Investitionsprogrammentscheidungen eingegangen und eine Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren vorgenommen wird. Den Abschluss bildet eine sehr ausführliche Untersuchung hinsichtlich der Unternehmensbewertung im Kontext der Investitionsrechnung. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Grundprinzipien und Bestandteile der Finanzwirtschaft Einordnung der Investitionsrechnung und Investitionsentscheidungen Statische Verfahren der Investitionsrechnung Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung (einschließlich der Endwertverfahren und der Bestimmung der optimalen Nutzungsdauer und des optimalen Ersatzzeitpunkts von Investitionen) Steuern und Geldentwertung in der Investitionsrechnung Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen Investitionsprogrammentscheidungen Beurteilung der Investitionsrechnungsverfahren Gesamtbewertung von Unternehmen als spezieller Anwendungsfall der Investitionsrechnung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen