Investigativer Journalismus in Deutschland
Produktnummer:
1848f5b7c3e0c24e1392c8b7b3089ca33f
Themengebiete: | Auf der Spur der internationalen Drogenmafia Best Practice Beispiele des deutschen Investigativ-Journalismus Die Investigative Recherche hinter dem Cum-ex-Skandal Investigative Recherche Investigativer Journalismus im deutschsprachigen Raum Journalistische Recherchetipps für Profis Muslimischen Extremisten auf der Spur Recherche in rechtsradikalen Netzwerken Wer steckt hinter der Explosion der Nordstream-Pipeline? Wie Journalisten Wirecard auf die Schliche kamen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2024 |
EAN: | 9783658446727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 189 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hoffmann, Andrea Claudia |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die spannendsten Stories - und der Weg ihrer Enthüllung |
Produktinformationen "Investigativer Journalismus in Deutschland"
Dieser Band bietet einen Überblick über die herausragendsten investigativen Recherchen im deutschsprachigen Raum und analysiert ihre Entstehung. Dabei geht es um wichtige politische und wirtschaftliche Themen wie den Cum-ex-Skandal, Wirecard, die Akte Schlesinger, den Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, rechtsradikale Netze, die Tesla-Files, die Panama-Papers, die Sprengung der Nordsee-Pipeline und vieles mehr. Die Journalisten und Journalistinnen, die hinter diesen spannenden Recherchen stehen, berichten selbst, was sie herausgefunden haben und erklären systematisch, wie sie vorgegangen sind. Nicht zuletzt verraten sie auch, was sie aus ihrer spezifischen Recherche gelernt haben - und geben Berufsanfängern nützliche Tipps. Die Zielgruppe sind Studierende des Fachgebiets Journalismus, Medienwissenschaftler und journalistische Praktiker, die sich für die Recherchen ihrer Berufskollegen interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen