Investigativer Journalismus aus verfassungsrechtlicher Sicht
Eichhoff, Julia
Produktnummer:
18e1d8de0584fe407c99e3761685bc093d
Autor: | Eichhoff, Julia |
---|---|
Themengebiete: | Art. 5 Abs. 1 GG Investigativer Journalismus Pressefreiheit Rundfunkfreiheit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783161505393 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Investigativer Journalismus aus verfassungsrechtlicher Sicht"
Investigativer Journalismus zeichnet sich durch eine besonders gründliche Form der Recherche aus, mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über verborgene Missstände in Staat und Gesellschaft zu informieren. Da Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG die maßgeblichen Aspekte des investigativen Journalismus schützt, gehört dieser zum zentralen Inhalt des Schutzbereiches der Presse- und Rundfunkfreiheit. Julia Eichhoff stellt nach der verfassungsrechtlichen Einordnung umfassend und auch in Praxis bezogener Weise die Gesetze dar, die die Arbeit investigativer Reporter betreffen. Sie erörtert, wie bei der Gesetzesanwendung dem hohen verfassungsrechtlichen Stellenwert des investigativen Journalismus Rechnung zu tragen ist und zeigt dabei auch neue Wege der Auslegung auf. Zur Erlangung größerer Rechtssicherheit entwickelt die Autorin ein Modell, das eine Voreinschätzung typischer Abwägungskonstellationen ermöglichen soll. Ergebnis ist eine Themenhierarchie, die sich an den Rechtsgütern orientiert, die von einer Berichterstattung typischerweise betroffen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen