Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Investigative Ästhetik

28,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 31. Dezember 2025

Produktnummer: 180068fe458888407d8abd98f9949b699a
Autor: Fuller, Matthew Weizman, Eyal
Themengebiete: Evidenz Forensik Kriegführung Kriegserfahrung Wahrheit Wahrnehmung Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 31.12.2025
EAN: 9783035806939
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Diaphanes
Produktinformationen "Investigative Ästhetik"
Forensische Untersuchungen von Gewalttaten und künstlerische Schöpfung, juristisch verwertbare Evidenzfindung und ästhetische Darstellung erscheinen als unvereinbare Sphären. Und doch nutzen Künstler:innen verstärkt investigative Methoden, greifen ­Journalisti:nnen oder NGOs in ihrer Arbeit auf ästhetische Bildgebungen und interpre­tative Verfahren zurück. Eyal Weizman und Matthew Fuller untersuchen solche trans­disziplinären Praktiken und fassen sie als materialistisch-sinnliche Vorgehensweise unter dem Konzept der Investigativen Ästhetik neu. Wie können verschiedene Modalitäten des Wahrnehmens zu einer kollektiven multifokalen Wahrheitsfindung verknüpft werden? Wie kann das hybride Feld nicht-menschlicher Materialitäten (Erde, Blätter, Wolken, Satelliten, Smartphones etc.) mittels eines close reading in die Perspektive einer umfassenden materiellen Zeugenschaft gestellt werden? Sich daraus ergebende Gegenlektüren finden längst in Museen und Laboren, vor Gericht, online oder auf der Straße statt, sie streben nach der Konstruktion eines neuen Gemeinsinns, einer geteilten politischen Sinnlichkeit. Eine engagierte Handlungsanleitung für Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen, Künst­ler:innen, um ein neues investigatives Feld zwischen Ästhetik und Politik zu eröffnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen