Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen

18,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185440e3de7b8e447f850195918c21c268
Autor: Brachthäuser, Christian
Themengebiete: Bücher Franziskus von Assisi Kloster
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2019
EAN: 9783956522710
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ancient Mail
Untertitel: Buchkultur und Spiritualität der Franziskaner am Beispiel einer spätmittelalterlichen Klosterbibliothek in der Grafschaft Nassau
Produktinformationen "Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen"
Das Geheimnis einer verschollenen Klosterbibliothek Philosophie und Lebenswelten des Franziskanerordens im Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit Vielfach unbeachtet von der regionalgeschichtlichen Forschung werden in dem vorliegenden Buch erstmals die Hintergründe und geistigen Impulse, die Ende des 15. Jahrhunderts zur Entstehung des Siegener Franziskanerklosters in der Grafschaft Nassau geführt haben, erläutert. Die Erneuerungsbewegung „devotio moderna“ spielt dabei ebenso eine wichtige Rolle wie das Repräsentationsbedürfnis und das soziale Netzwerk des regierenden Landesherrn Graf Johann V. zu Nassau (1455-1516), das bis in die Niederlande, nach Hessen und Westfalen reichte. Im besonderen Vordergrund der reich bebilderten Untersuchung steht ein bislang unausgewertetes Bücherverzeichnis aus dem Jahr 1591. Nur wenige Originalquellen zur Geschichte des „Ordo Fratrum Minorum de Observantia“ (1486) in Siegen haben überdauern können. Das Dokument liefert daher wertvolle Erkenntnisse über die kirchengeschichtlichen, religiösen, naturphilosophischen, juristischen und moraltheologischen Studien der Ordensbrüder, die in ihrer Bibliothek über wertvolle Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftliche Schriften verfügten. Insofern gestattet das Buchinventar bislang unbekannte Einblicke hinter die Kulissen des Klosters und des vitalen geistigen Lebens zwischen mittelalterlicher Scholastik und frühneuzeitlichem Humanismus. Doch das Schicksal der Siegener Franziskanermönche ist ebenso ungewiss wie der Verbleib ihrer Buchbestände ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen