Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5380168
Autor: Haase, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2007
EAN: 9783638790611
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Kann der Begriff intrinsisch in der puristischen Ansicht durch den Begriff formal ersetzt werden?
Produktinformationen "Intrinsische und extrinsische Eigenschaften von Kunstwerken in Nelson Goodmans Frage nach der Rolle des Symbolischen in der Kunst"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Dresden (Philosophie/Ästhetik), Veranstaltung: Kunst als Erkennen - Erkennen als Hervorbringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Annahme heraus, dass ¿Versuche, die Frage ¿Was ist Kunst?¿ zu beantworten, meist mit Enttäuschung und Verwirrung enden¿, untersucht Nelson Goodman in seinem Buch ¿Weisen der Welterzeugung¿, im vierten Kapitel ¿Wann ist Kunst?¿, die ¿Rolle des Symbolischen in der Kunst¿. Im Hinblick auf den Kunststatus des ¿gefundenen Objektes¿ und der Konzeptkunst befragt er die Verhältnismäßigkeiten zwischen Kunstwerken und Symbolen. Gleichwohl, ob ¿eingesetzte¿ Symbole die Aussage von Kunstwerken steigern oder von ihr ablenken, besteht, laut Nelson Goodman, die landläufige Meinung, Symbole seien dem Kunstwerk selbst äußerlich. Entsprechende Anwendungen finden sich in der Unterscheidung der Begriffe ¿symbolische Kunst¿ und ¿nicht-symbolische Kunst¿. Auf der puristischen künstlerischen Auffassung aufbauend untersucht Nelson Goodman in welcher Art und Weise Kunstwerke symbolisieren. Mit der Einführung des Begriffs der ¿Exemplifikation¿ muss die landläufige Meinung über die Bedeutung von intrinsischen und extrinsischen Eigenschaften von Kunstwerken kritisch hinterfragt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen