Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Intrigen – Die Macht der Möglichkeiten in der mittelhochdeutschen Epik

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18416c4d9b61c346b4949309ad8a16956b
Autor: Hanuschkin, Katharina
Themengebiete: Epik Fiktionalität Gender Studies Germanistik Geschichte Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Mediaevistik Mittelalter Mittelhochdeutsch
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2015
EAN: 9783954900862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Gebunden
Verlag: Reichert, L
Produktinformationen "Intrigen – Die Macht der Möglichkeiten in der mittelhochdeutschen Epik"
This study provides a precise definition of the term ‘intrigue’, which has not been a defined term in the medieval studies so far. The analysis is based on a selection of Middle High German novels and epics from the 12th to the 14th century. In addition to their significance for the narrative structure, intrigues prove to be alterable, possible courses of actions for complex, multidimensional characters within the MGH literature. As an interface between drama, plot dynamics and development of characters, intrigues are interwoven with official and private power constellations and provide new impetus to the debate about fictionality in narrative stories of the Middle Ages. Mit dem Band erhält der bislang in der mediävistischen Forschung konturlose Intrigenbegriff eine substantiierte Definition. Untersucht werden das ‚Rolandslied‘, Strickers ‚Karl‘, das ‚Nibelungenlied‘, der ‚Herzog Ernst B‘, Gottfrieds ‚Tristan‘, der ‚Friedrich von Schwaben‘, der ‚Iwein‘, ‚Die Krone‘, das ‚Liet von Troye‘ und der ‚Trojanerkrieg‘. Neben ihrer Bedeutung für die Erzählstruktur erweist sich die Intrige als modifizierbare Handlungsmöglichkeit für komplexe, mehrdimensionale Figuren innerhalb der mhd. Großepik. Die Intrige als Schnittstelle zwischen Dramatik, Handlungsdynamik und Figuren-Genese ist verflochten mit Machtkonstellationen des öffentlichen und privaten Raumes und setzt neue Impulse für die Fiktionalitätsdebatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen