Intervision für die schreibpädagogische Praxis
Femers-Koch, Susanne
Produktnummer:
18b147e9d5194549bcba5b3d28e9f26338
Autor: | Femers-Koch, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Intervision Kollegiale Beratung Schreibgruppenkonzept Schreibpädagogische Praxis Selbstorganisiertes Lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2023 |
EAN: | 9783658388645 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 155 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ein Schreibgruppenkonzept für die Kollegiale Beratung |
Produktinformationen "Intervision für die schreibpädagogische Praxis"
Intervision gilt als Form selbstorganisierten Lernens in einem Setting Kollegialer Beratung, die für das Ziel der Professionalisierung das berufliche Handeln in Selbst- und Fremdreflexion in den Blick nimmt. In vielen (sozial-)pädagogischen und psychotherapeutischen Kontexten hat sich diese Form der Kollegialen Beratung als Selbstverständlichkeit und institutionalisierte Form der beruflichen Qualifizierung etabliert. Anliegen des vorliegenden Buches war es, Relevanz und Gestaltung von Intervision für die schreibpädagogische Praxis zu explorieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen