Interventions and Adaptive Reuse
Produktnummer:
180baa1b9e43bf45569b16b4c40432fe39
Themengebiete: | Adaptive Reuse Bauen im Bestand Soziale Agenda Umbau Umnutzung building in existing fabric design methods |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2021 |
EAN: | 9783035618280 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berger, Markus Wong, Liliane |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Untertitel: | A Decade of Responsible Practice |
Produktinformationen "Interventions and Adaptive Reuse"
Adaptive reuse is a design practice where changes in the building structure go along with new programs and functions. Many concerns of the day that are the hallmark of current social discourse can equally be communicated through the vocabulary of design and reuse. Six common themes mirroring those of society in the new millennium are discernable in the current adaptive reuse practice: appropriation, ecology, equity, memory & redemption, identity and authenticity. Selected articles from the IntAR Interventions and Adaptive ReuseJournal of the last ten years speak to the social issues of the recent decade. The introductory essay positions shifting norms of working from home or remote learning in the light of their revision through adaptive reuse, for example the post-pandemic repercussions on office towers and the classroom. "Adaptive reuse" bezeichnet ein Entwerfen, das beim Bauen im Bestand neue Raumprogramme und Funktionen plant und realisiert. Auch viele aktuelle Themen, die den Diskurs über die sozialen Dimensionen der Architektur bestimmen, werden im Zusammenhang mit "adaptive reuse" formuliert und kommuniziert. Sechs dieser Themen lassen sich in der gegenwärtigen Praxis identifizieren: Aneignung, Ökologie, Eigentum, Erinnerung/Gedenken, Identität und Authentizität. Die hier ausgewählten Beiträge und Case Studies aus dem internationalen Journal Int?AR Interventions and Adaptive Reuse handeln von dieser sozialen Agenda in den Jahren 2009 bis 2019. Der einleitende Essay positioniert die Veränderungen durch die Pandemie wie Homeoffice und digitales Lernen aus der Sicht des "adaptive reuse" von Büro- und Hoch-/Schulbauten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen