Interreligiöse und ethische Kompetenzen entwickeln
Produktnummer:
16A63625662
Themengebiete: | Berufsbildende Schule - Berufsschule Didaktik Ethik / Berufsbezogenes Schulbuch Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie Pflege / Berufsbezogenes Schulbuch Unterricht / Didaktik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2026 |
EAN: | 9783525703441 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dubronner, Eva Schweitzer, Friedrich |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht |
Untertitel: | Unterrichtsmaterialien für die generalistische Pflegeausbildung |
Produktinformationen "Interreligiöse und ethische Kompetenzen entwickeln"
Pflegefachkräfte stehen heute vor der Herausforderung, in einer multireligiösen und zugleich zunehmend säkularen Gesellschaft ethisch reflektiert und interreligiös sensibel zu handeln. Der gemeinsame Anspruch von Lehrenden und Auszubildenden in der Pflege lautet daher: Handlungssicherheit in komplexen ethischen Situationen - im Sinne und zum Wohl der Pflegebedürftigen. Dieser praxisnahe Unterrichtsband greift zentrale berufliche Fragestellungen, Herausforderungen aus dem Pflegealltag auf und beleuchtet sie aus verschiedenen Perspektiven. In 13 flexibel einsetzbaren Unterrichtseinheiten wird gezeigt, wie Pflegeauszubildende Fachwissen erwerben, ihre Haltung reflektieren und kommunikative, ethische sowie religiöse Kompetenzen entwickeln können. Die Einheiten orientieren sich am Bildungsplan und setzen auf praxisnahe Fallsituationen, handlungsorientierte Aufgaben sowie eine religions- und ethiksensible Gesprächskultur, um ein respektvolles Miteinander mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und im Team zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf den unterschiedlichen Voraussetzungen der Auszubildenden, insbesondere bei nicht-muttersprachlichen Lernenden oder solchen mit verschiedenen Bildungshintergründen. Die Materialien behandeln zentrale Themen aller Altersgruppen, die im Pflegealltag von Bedeutung sind, und sind so gestaltet, dass sie die verschiedenen Vorerfahrungen der Auszubildenden berücksichtigen. Der Unterrichtsband leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der generalistischen Pflegeausbildung in der beruflichen Ausbildung und eignet sich ebenso für den Einsatz in der akademisierten Pflegeausbildung. Er verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Relevanz und stärkt nachhaltig die ethischen sowie interreligiösen Kompetenzen der Auszubildenden. Nur durch respektvolle Begegnungen und eine gemeinsame Orientierung an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen kann professionelle Pflege gelingen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen