Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interreligiöse Lernprozesse bei Lernenden und Lehrenden fördern

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180eedaa2e9297420e89a260192bcd58d3
Autor: Leurle, Christoph
Themengebiete: Religionen Zusammenleben Religionsprojekt berufsbildende Schule interreligiöses Lernen kompetenzorientierte Unterrichtseinheit selbstständiges Lernen
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2021
EAN: 9783737609395
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 516
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kassel University Press
Untertitel: Ein exploratives Design entwickelt an einer berufsbildenden Schule
Produktinformationen "Interreligiöse Lernprozesse bei Lernenden und Lehrenden fördern"
Interreligiöses Lernen wird durch die Tatsache, dass die religiöse Vielfalt in Deutschland kontinuierlich wächst, als besonders dringlich dargestellt. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Klassenzimmern wider. Interreligiöse Begegnungsprozesse zwischen Lernenden und Lehrkräften unterschiedlicher Religionen am halböffentlichen Ort der Schule stellen für Lehrkräfte eine besondere Herausforderung dar und ermöglichen zugleich für alle Beteiligten vielfältige Chancen. In der vorliegenden Arbeit wird sich u. a. mit der Frage auseinandergesetzt, wie interreligiöses Lernen in der Schule angemessen umgesetzt werden und eine Offenheit gegenüber anderen Religionen unterstützt werden kann. Der Autor zeigt, wie mithilfe einer kompetenzorientierten Unterrichtseinheit interreligiöse Kompetenzen bei Lernenden und Lehrenden an berufsbildenden Schulen gefördert werden können, um zu einem friedlicheren Zusammenleben der Religionen beizutragen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sind praxisnah und heben die Brisanz und die hohe Bedeutsamkeit interreligiösen Lernens in der Schule hervor. Es werden abschließend Konsequenzen für die Schule, insbesondere für den RU, und die Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte gezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen