Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles
Drechsler, Martin
Produktnummer:
183e01a95831e641f7bf5ac1e61ad1fd3d
Autor: | Drechsler, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Beweis Beweisalogarithmus Logik Syllogismus axiomatisches System ekthetischer Beweis |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2005 |
EAN: | 9783631534090 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | sowie ein logisch-semantischer Kommentar zu den Analytica priora I, 1, 2, 4-7 |
Produktinformationen "Interpretationen der Beweismethoden in der Syllogistik des Aristoteles"
Seitdem Lukasiewicz (1951) und Patzig (1969) den Syllogismus als formale Implikation in einem axiomatischen System rekonstruierten und damit die bis dato vorherrschenden nicht-formalen Interpretationen des 19. Jahrhunderts ablösten, fehlt es nicht an Versuchen, die direkten, indirekten und ekthetischen Beweise des Syllogismus im Rahmen eines Kalküls des natürlichen Schließens darzustellen. Beide Ansätze werden im ersten Teil des Buches logisch auf Konsistenz und philologisch auf Textnähe unter Einbezug antiker Kommentare untersucht. Ein hier entwickeltes Verfahren entscheidet über Gültigkeit und Ungültigkeit und gibt zugleich die möglichen Zeilenbeweise einer gültigen Schlußform an. Der zweite Teil kommentiert ausführlich die nicht-modale Syllogistik der ersten 7 Kapitel der Analytica priora.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen