Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interorganisationssysteme in der Logistik

49,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b8b95c6ab00941eca9234174e636d90c
Themengebiete: Fertigung Koordination Logistik Logistikkosten Organisation
Veröffentlichungsdatum: 15.03.1997
EAN: 9783824403349
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Interaktionsorientierte Gestaltung von Koordinationsinstrumenten
Produktinformationen "Interorganisationssysteme in der Logistik"
Logistik und Informationssysteme bedingen sich gegenseitig: Einerseits sind Informationssysteme die zentrale Voraussetzung zur Erstellung zeitgenauer und zugleich effizienter logistischer Systemlösungen. Andererseits gewinnt die physische Zustellung von Produkten in virtuellen Organisationen und im Electronic Commerce an zunehmender Bedeutung. Dieses Buch geht von der empirischen Beobachtung aus, daß zwar bereits seit längerem entsprechende Informationssysteme eingesetzt werden, ihr Erfolg jedoch z. T. erheblich hinter den Erwartungen zurückbleibt. Ausgehend vom Strukturwandel in Logistik und Informationstechnik wird zur Untersuchung dieser widersprüchlichen Fragestellung ein systemtheoretisch orientierter Bezugsrahmen entworfen, der insbesondere die Beziehung zu den nicht-technischen Einflußfaktoren herstellt. Anhand dieses mehrdimensionalen Rasters diskutiert der Autor zunächst die Gestaltung alternativer Koordinationsinstrumente und die Wirkungen des IOS-Einsatzes. Im Anschluß vermittelt eine Ist-Analyse einen Überblick über den heutigen Einsatz von Interorganisationssystemen in der Logistik und analysiert anhand des Interaktionsmodells die schwache Akzeptanz zweier Beispielsysteme der Transportbörsen und der Cargo-Community-Systeme. Die Ergebnisse dieser Fallstudien fließen einerseits in das Konzept eines zukünftigen Logistikdienstes, der computerintegrierten Logistik (CIL), und andererseits in ein Framework für den IOS-Einsatz, das Adoptions-Dreieck, ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen