Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie
Schonert, Torsten
Produktnummer:
18e55a9a766d104dabbcd3cf9a62a8d375
Autor: | Schonert, Torsten |
---|---|
Themengebiete: | Netzwerktheorie OEM Organisation Standortfaktoren Wertschöpfung Wettbewerb Zulieferunternehmen |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2008 |
EAN: | 9783834909602 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 423 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Untertitel: | Die Ausgestaltung von Geschäftsbeziehungen am Beispiel internationaler Standortentscheidungen |
Produktinformationen "Interorganisationale Wertschöpfungsnetzwerke in der deutschen Automobilindustrie"
Die Unternehmen in der deutschen Automobilindustrie arbeiten in Wertschöpfungsnetzwerken zusammen. Bei internationalen Standortentscheidungen wird die interorganisationale Wertschöpfung aber häufig nicht berücksichtigt. So handeln in der Praxis Original Equipment Manufacturer (OEM) oft machtbasiert gegenüber ihren Zulieferunternehmen. Torsten Schonert untersucht die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der deutschen Automobilindustrie und zeigt auf, wie OEM ihre Zulieferunternehmen dazu motivieren können, ihnen an einen neuen Standort zu folgen. Er verdeutlicht, dass unternehmensübergreifendes Vertrauen und damit einhergehend der Verzicht auf Machtmissbrauch wichtige Parameter darstellen. Langfristig orientierte und vertrauensvolle Wertschöpfungspartnerschaften bilden eine stabile Basis für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Allerdings ersetzt Vertrauen dabei weder ein gewisses Maß an Kontrolle, noch hebt es den Wettbewerb zwischen den Unternehmen vollständig auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen