Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interne Markenführung

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18048e268ba2d843f4bf36d6b0f38241c4
Autor: Wittke-Kothe, Cornelia
Themengebiete: Change Management Dienstleistungssektor Kommunikation Marke Marken- und Produktmanagement Markenführung Markenmanagement Mitarbeitermotivation Mitarbeiterverhalten Änderungswiderstände
Veröffentlichungsdatum: 11.12.2001
EAN: 9783824475001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 199
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Verankerung der Markenidentität im Mitarbeiterverhalten
Produktinformationen "Interne Markenführung"
VII GELEITWORT Die Option, den Unternehmenserfolg durch die Bildung von Marken zu steigern, hat sich in Theorie und Praxis mittlerweile durchgesetzt und führt zu erheblichen Anstrengungen der Unternehmen, das Image ihrer Marken in den Augen der Kunden zu verbessern sowie neue starke Marken zu etablieren. Ein Blick auf das Marktgeschehen zeigt jedoch, dass vielen Unternehmen der Markenaufbau nicht oder nur unzureichend gelingt, wohl vor allem deshalb, weil zahlreiche Manager die Auffassung vertreten, man müsse lediglich die externe Kommunikation neu gestalten und große Werbeetats genehmigen. Die unternehmensinterne Verankerung der Markenidentität im Verhalten der Mitarbeiter wird hingegen völlig vernachlässigt, obwohl sie eine wesentliche Voraussetzung für den erfolgreichen Aufbau des Markenimages im Markt darstellt. Insbesondere im Dienstleistungssektor wird die Marke für die Kunden erst durch das Handeln der Mitarbeiter erlebbar. Trotz ihrer großen Bedeutung wird die interne Markenfiihrung in der Praxis meist nicht oder nur unzureichend umgesetzt. Dies liegt vor allem daran, dass dort erhebliche Wissensdefizite bezüglich der internen Markenführung bestehen. Insofern ist es lobenswert, dass sich Frau Wittke-Kothe mit diesem Sachverhalt befasst und eine Arbeit vorlegt, die einen theoretischen Zugang zu diesem Thema liefert. Dabei stützt die Autorin ihre Überlegungen auf verhaltenswissenschaftliche Theorien, aus denen sich ein Konzept für die interne Markenf'tihrung ergibt. Dieses "framework" dient dazu, konkrete Hinweise für die Gestaltung der Marke nach Innen zu liefern. Dieses umfassende Konzept kann als Leitfaden für Marketing-Manager fungieren, um in verschiedenen Schritten markenkonformes Verhalten der Mitarbeiter zu erreichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen