Internationalisierung in der Hochschulausbildung
Petrow, Nina
Produktnummer:
18286eb115af424d95b8d62387cff8b1c5
Autor: | Petrow, Nina |
---|---|
Themengebiete: | Auslandsaufenthalt Curricula Globalisierung Mobilität Motivation Wahnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2013 |
EAN: | 9783828830875 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Internationalisierung in der Hochschulausbildung"
Seit der Unterzeichnung der Bologna-Reform 1999 gilt es die Hochschulausbildung zu internationalisieren. Bisherige nationale Grenzen sollen in Forschung und Lehre berschritten werden. Curricula sollen international vergleichbar sein und vermehrt in englischer Sprache gehalten werden. Es besteht der Anspruch, die studentische Mobilit?t zu erh?hen, dies soll zur Entwicklung eines gemeinsamen europ?ischen Hochschulraumes beitragen. Folglich ist die Hochschulausbildung der Sozialen Arbeit ebenfalls von dem Internationalisierungsprozess betroffen. Soziale Probleme ? sowohl auf Forschungs- als auch auf Professionsebene ? finden nicht l?nger nur nationalstaatliche Beachtung, sondern unterliegen internationalen Verflechtungen. Aus diesem Grund ist ein ?bergreifender Austausch und eine Verst?ndigung ?ber neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen dringend notwendig. Nina Petrow er?rtert, welche Chancen und H?rden sich seit der Einf?hrung von ""Bologna"" f?r die Studierenden ergeben haben, und stellt dabei besonders die Wahrnehmung der Studenten selbst hinsichtlich des Internationalisierungsprozesses in den Vordergrund.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen