Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel
Bogner, Thomas, Brunner, Nicole
Produktnummer:
18a2eca7cf818e46a1bc01a523d0ccc01f
Autor: | Bogner, Thomas Brunner, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Handel Internationalisierung Kaufkraft Konsumenten Konsumverhalten Lebensmittelhandel Markteintritt Wettbewerbsstrukturen |
Veröffentlichungsdatum: | 26.07.2007 |
EAN: | 9783835003859 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 261 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Möglichkeiten und Grenzen der Globalisierung |
Produktinformationen "Internationalisierung im deutschen Lebensmittelhandel"
Der deutsche Einzelhandel ist von tiefgreifenden Strukturveränderungen betroffen. Kritische Konsumenten, fehlende Kaufkraft und ein sich verschärfender Wettbewerb führen zu sinkenden Margen und zu zunehmender Konzentration. Die Internationalisierung gewinnt daher als strategische Handlungsmöglichkeit zunehmend an Bedeutung. Am Beispiel des deutschen Lebensmittelhandels untersuchen Thomas Bogner und Nicole Brunner die Rahmenbedingungen für die Internationalisierung sowie die Motive für eine entsprechende Strategie. Mit Blick auf das sozio-kulturelle, das politisch-rechtliche, das wirtschaftliche und das marktspezifische Umfeld erläutern sie die Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit und zeigen die Möglichkeiten des Markteintritts auf. Abschließend präsentieren sie einen Überblick über das Konsumverhalten und die Wettbewerbsstrukturen in 13 europäischen Ländern und in China.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen