Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationales Unternehmensstrafrecht

86,57 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f16dfc0f2254e55a6ad64e3727f0c21
Autor: Thurner, Gabriel Wilhelm Bartalyos
Themengebiete: Menschenrechtsverletzung Recht Unternehmensstrafrecht Völkerrechtsquellen
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2012
EAN: 9783704657886
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 331
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Österreich
Untertitel: Konzernverantwortlichkeit für schwere Menschenrechtsverletzungen
Produktinformationen "Internationales Unternehmensstrafrecht"
Die vorliegende Monographie befasst sich primär mit der Frage, inwieweit multinationale Unternehmen in Fällen schwerer Menschenrechtsverletzungen einer Verantwortlichkeit nach internationalem Strafrecht unterworfen werden könnten. Derzeit existieren lediglich nationale Strafrechte, Konzerne gegebenenfalls zur Verantwortung zu ziehen. Ein eigenes internationales Unternehmensstrafrecht gibt es noch nicht. Die zwei wesentlichen Fragen, die es in erster Linie zu klären gilt, lauten: Welche Unternehmen konkret wären einem völkerrechtlichen Haftungsregime zu unterwerfen? Und für welche Unternehmensstraftaten sollte eine supranationale Verantwortlichkeit bestehen bzw für die Verletzung welcher Menschenrechte sollten multinationale Unternehmen durch eine internationale Strafverfolgungsbehörde angeklagt werden können? Die Untersuchung zeigt, dass durch Unternehmen begangene Menschenrechtsverletzungen nur selten als Straftaten von Einzelpersonen zu qualifizieren sind, sondern dass corporate crime regelmäßig in systemisch-organisatorischen Missständen wurzelt, sodass eine Aburteilung eines involvierten Individuums allein unzureichend scheint. Dem transnationalen Charakter von Konzernunrecht kann zudem mit nationalen Strafrechtssystemen oftmals nicht adäquat begegnet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen