Internationales Privatrecht im 20. Jahrhundert
Produktnummer:
18eeb0ae9175264dff8da6cdb721e1b6c5
Themengebiete: | Grundlagen Interessenlehre Methodenlehre renvoi |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2014 |
EAN: | 9783161533280 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 75 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mansel, Heinz-Peter |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Der Einfluss von Gerhard Kegel und Alexander Lüderitz auf das Kollisionsrecht |
Produktinformationen "Internationales Privatrecht im 20. Jahrhundert"
Der Band versammelt Beiträge, die am 1. Dezember 2012 auf einem Symposium zum Gedenken an den 100. Geburtstag Gerhard Kegels wie den 80. Geburtstag von Alexander Lüderitz gehalten wurden. Die Autoren gehen der Frage nach, wieweit das von den beiden Kölner Gelehrten mitgeprägte Instrumentarium des internationalen Privatrechts des 20. Jahrhunderts Erscheinungen und Probleme des 21. Jahrhunderts zu erklären vermag. Sie fragen, ob das kollisionsrechtliche Denken beider Gelehrter weiterhin Bestand hat.Neben drei großen Beiträgen, die auch auf die von Kegel maßgeblich beeinflusste kollisionsrechtliche Interessenlehre sowie die Bedeutung des renvoi im heutigen IPR näher eingehen, enthält der Tagungsband eine biographische Einführung und einen ausführlichen Diskussionsbericht sowie ein Verzeichnis der Schriften Gerhard Kegels und Alexander Lüderitz‘. Mit Beiträgen von: Heinz-Peter Mansel, Karsten Otte, Haimo Schack, Klaus Schurig

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen