Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cc106b648d234977bd5bd215d8bf3dbb
Autor: Brödermann, Eckart Rosengarten, Joachim
Themengebiete: EU Ehestatut Erbstatut EuGVVO Kollisionsrecht Rom-I-VO Rom-II-VO Rom I-Vertrag Rom II-Vertrag Schiedsgericht
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2024
EAN: 9783800672714
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Anleitung zur systematischen Fallbearbeitung (einschließlich schiedsrechtlicher Fälle)
Produktinformationen "Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht"
Aus dem Inhalt Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht (IPR) immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass alle Juristinnen und Juristen zumindest die Grundzüge des IPR und des Internationalen Zivilverfahrensrechts (IZVR) beherrschen sollten, einschließlich der schwierigen (und wichtigen) Schnittstellen zum Einheitsrecht, zu den UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts („soft law“) und zum internationalen Schiedsrecht. Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf ihre Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen so dem Leser die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen. Dem und der Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht. Gegenüber der Vorauflage aus dem Jahr 2019 wurde das Werk vollständig überarbeitet und „verjüngt“. Die Autoren Prof. Dr. Eckart Brödermann, Rechtsanwalt (Hamburg), LL.M. (Harvard), Licence und Maîtrise en droit (Paris V), FCIArb. (London), Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Attorney-at-law (New York) ist Partner der Sozietät Brödermann & Jahn, Hamburg und Professor an der Universität Hamburg. Dr. Joachim Rosengarten, Rechtsanwalt (Frankfurt a.M.), LL.M. (Berkeley) ist Partner der Sozietät Hengeler Mueller, Frankfurt a.M., und hält regelmäßig Vorlesungen an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Unter Mitarbeit von Dr. Katharina Klingel, Rechtsanwältin (Hamburg), Licence und Maîtrise en droit (Paris X). Zum Werk Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass jede Juristin und jeder Jurist zumindest die Grundzüge dieses Rechtsgebiets beherrschen sollte. Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf seine jeweiligen Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen der Leserschaft so die Einarbeitung auch in das unbekannte Rechtsgebiet und damit die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen. Den Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht. Vorteile auf einen BlickPrüfungsschemataArbeitsblöckekompakter und schneller Zugriff auf das Rechtsgebiet Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen